Stickstoff ganz einfach selbst erzeugen. Überall dort, wo O2 verdrängt werden muss.

Sparen Sie sich die teure, technisch und logistisch aufwändige Tankbevorratung von Stickstoff. Die kompakten Stickstoffseparatoren von CKD werden einfach an Ihre vorhandene Druckluftversorgung angeschlossen. Durch den Einsatz einer Hohlfaser-Trennmembran werden die Stickstoffatome infolge Ihres Strömungsverhaltens aus der komprimierten Druckluft extrahiert. Während das konzentrierte Stickstoffgas am Ausgang der Einheit entnommen werden kann, wird das separierte Sauerstoffgemisch an die Umgebungsluft zurückgeführt oder bei Bedarf gesammelt ausgeführt.
Je nach Anwendung kann eine Stickstoffkonzentration von 95-99,9% erreicht werden.
Besonderer Vorteil ist, dass die von CKD entwickelten Separatoren auch bei niedrigem Eingangsdruck hervorragende Arbeit leisten.
Die Serie wird als Komplettsystem oder als Einzelelemente geliefert.
Anwendungsbereiche
Überall dort, wo unter Einsatz von Stickstoff als Schutzgas der Sauerstoffanteil der Umgebungsluft ersetzt bzw. reduziert werden soll, um Oxidationsprozesse zu vermeiden.
Beispielsweise beim Lasern, Schweißen, Löten, der Produktion und Verpackung (Haltbarmachung) von Lebensmitteln oder der explosionsgeschützten Tankbefüllung.
Abhängig von Applikation und benötigter Stickstoffmenge sind verschiedene Varianten lieferbar.
Als implementierbares Zubehör bieten wir Druck-, Durchfluss- und Sauerstoffsensoren an.
Gemeinsam Gutes tun: Unsere Spende für die Malteser
Helfen wo Hilfe gebraucht wird - das ist uns wichtig. Deshalb haben wir 5.000 € an die Malteser gespendet. Ein Teil dieses Betrags fließt in…
BIBUS Solutions Event: Halbleitertechnik im Fokus - Jetzt anmelden!
BIBUS Solutions Event: Halbleitertechnik im Fokus - Jetzt anmelden!
Vom 4. bis 6. März 2025 laden wir herzlich ins Bilderberg Bellevue Hotel Dresden…
IO-Link wird Wireless. Jetzt auch mit CKD!
Ob an Roboterarmen, bei Rundtakt- oder Kreuztischanwendungen, stets müssen eine ganze Menge an Signalleitungen verlegt werden.
Das ist im…