Die Lineartechnik gehört zu einem technischen Teilgebiet der Antriebstechnik. Man spricht immer dann von Lineartechnik, wenn mechanische Komponenten oder mechatronische Systeme eine geradlinige Bewegung vollziehen.
Welche Produkte gehören zur Lineartechnik?
In der Lineartechnik findet man mehrere Produtbereiche. Es gibt zum einen …
- Linearlager (Kugelbuchsen, Lagerblockbuchsen, Linearlager mit Flansch und Rollenlager) und Linearwellen (Rundwellen, Hohlwellen und mit Stützschienen),
- Rundwellen-Linearführungssysteme (Vormontierte Führungssysteme aus Linearwelle, Lagerblock und Linearschlitten),
- Profilschienenführungen (kugelgeführt und rollengeführt) in verschiedenen Größen und Ausführungen,
- Kugelgewindetriebe (präzisionsgerollt oder geschliffen), Kugelgewindemuttern und Kugeln,
- Trapezgewindetriebe und Gewindemuttern in verschiedenen Ausführungen
- Kugelkeilwellen in unterschiedlichen Größen,
- Linearantriebssysteme (riemenangetrieben, gewindeangetrieben, rollengeführt, kugelgeführt),
- Linearaktuatoren und Präzisions-Linearaktuatoren,
- Hubsäulen in verschiedenen Ausführungen
- Schrittmotor-Linearantriebe (als angetriebene Spindel, angetriebene Mutter oder als Aktuator-Version verfügbar)
- und Spindelhubgetriebe
In welchen Bereichen finden Lineartechnik-Produkte Anwendung?
In mobilen Arbeits- und Landmaschinen verwendet man Linearaktuatoren z.B. an Mähdrescher oder zum Öffnen einer Luke an einem Traktor etc.

In der Medizintechnik in dem Bereich medizinischer Diagnostik, im Patientenhandling oder in der Laborautomatisierung

In der Verpackungsindustrie zum Bestücken und Pallatieren, beim Etikettendruck oder zur Herstellung von PET-Flaschen

In der Lebensmittelverarbeitung z.B. in einer Produktionsstraße oder in einem Entbeinungssystem zum Befördern schwerer Tierrümpfe

Materialhandhabung Handhabung von Flugzeug-Trägerflächen oder die Motorenhandhabung einer Montagestraße

Qualität mit THOMSON!
Mit unserer großen Auswahl an THOMSON Produkten erfahren Sie, was Leistung, Qualität und Langlebigkeit bedeutet! Seit über 70 Jahre ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller von Antriebskomponenten und Antriebssystemen und genießt weltweit höchstes Ansehen und Vertrauen.
Der richtige Ansprechpartner für Lineartechnik von THOMSON!
Wir, die BIBUS GmbH, sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle THOMSON-Produkte! Zögern Sie deshalb nicht, uns zu kontaktieren, denn wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Zusammen finden wir sicher eine schnelle und optimale Lösung für Ihre Anwendung!
Ihre Ansprechpartner:
Markus Heinle
Tel. +49 731 20769-636
hei@bibus.de
Marcel Baur
Tel. +49 731 20769-613
bau@bibus.de
